YUXI ® Filtering Half Mask FFP2 Lila Größe S 10 St
Abb. ähnlich
Größe S
Die Atemschutzmaske besteht haupsächlich aus gesponnenen Vliesstoffen, schmelzgeblasenen Vliesstoffen, Heißluftvliesstoffen, einem Nasenbügel und Ohrschlaufen.
Die Schutzmaske dient zum Schutz vor Partikel, sowohl gegen Feststoffe als auch gegen flüssige Aerosole.
Die Atemschutzmaske entspricht der Verordnung (EU) 2016/425 und erfüllt die Norm EN 149:2001+A1:2009.
Zielgruppe | Unisex|Damen|Herren |
Anwendungshinweis |
Die Schutzmaske dient zum Schutz vor Partikel, sowohl gegen Feststoffe als auch gegen flüssige Aerosole. Gebrauchsanweisung: 1. Nehmen Sie die Atemschutzmaske heraus und ziehen Sie an den Schlaufen. 2. Legen Sie die Atemschutzmaske auf das Gesicht, wobei der Nasenbügel wie abgebildet nach oben zeigt. Fixieren Sie beide Ohrschlaufen hinter den Ohren und achten Sie darauf, dass Ihr Kinn bedeckt ist. 3. Drücken Sie den Nasenbügel an Ihrer Nase fest, damit die Maske bequem im Gesicht sitzt. 4. Stellen Sie die Atemschutzmaske mithilfe der verstellbaren Schnalle richtig ein und achten Sie darauf, dass seitlich keine Luft austritt. 5. Zum Überprüfen der Positionierung: Halten Sie beide Hände über die Atemschutzmaske und atmen Sie kräftig ein. Dabei sollten Sie einen Unterdruck spüren. Wenn am Rand Luft austritt, positionieren Sie die Maske neu. |
Inhalt | 10 Stk. |
Artikelnummer: | 08014668 |
Packungsgröße | 10 St |
SICHERHEITSHINWEIS
1. Wählen Sie die entsprechende Atemschutzmaske aus und bestimmen Sie die Eignung der Atemschutzmaske entsprechend des Verwendungszwecks.2. Die Atemschutzmaske sollte nicht weiterverwendet werden, wenn sie kaputt ist, das Atmen mit Maske schwerfällt oder sie durch Körperflüssigkeiten verschmutzt ist.3. Diese Atemschutzmaske ist für den Einmalgebrauch bestimmt. Bitte nicht wiederverwenden oder für mehr als eine Arbeitsschicht benutzen.4. Überprüfen Sie die Atemschutzmaske vor dem Gebrauch. Stellen Sie sicher, dass keine gerissenen Ohrschlaufen, Löcher oder andere Schäden an der Atemschutzmaske vorhanden sind. Sollten Schäden festgestellt werden, verwenden Sie die Maske bitte nicht und ersetzen Sie sie sofort durch eine neue Atemschutzmaske.5. Wenn Gesichtshaare oder ein Bart unter der Gesichtsabdichtung hindurchgehen, wirkt sich dies negativ auf die Wirksamkeit aus.6. Die Atemschutzmaske sollte nur in der vorgesehenen Umgebung verwendet werden. Die Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung kann die Wirksamkeit einschränken oder zu Gesundheitsschäden führen.7. Die Atemschutzmaske verliert ihre Schutzfunktion, wenn die Maske nicht korrekt angelegt oder beschädigt ist.8. Verändern oder modifizieren Sie diese Atemschutzmaske niemals in irgendeiner Weise.9. Diese Atemschutzmaske liefert keinen Sauerstoff. Verwenden Sie sie nur in ausreichend belüfteten Bereichen, die ausreichend Sauerstoff zur Lebenserhaltung enthalten.10. Die Atemschutzmaske hat eine Haltbarkeit von 3 Jahren. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums darf die Atemschutzmaske nicht mehr verwendet werden.11. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.